Hessische Diskus U20: Isabel holt Silber, Emma holt Bronze – Emma mit Bestleistung im Weitsprung

Am zweiten Tag der Hessischen Meisterschaften gab es zwei weitere Medaillen für den TSV Frankenberg!

Isabel Cramer ging nach längerer Wettkampfpause wieder in den Diskusring und kam auf gute 39,33m. Damit belegte Sie den zweiten Platz. Mit einem weiteren 38m Wurf zeigt Sie, dass dieses Jahr sicher auch die 40m noch möglich sind.

Emma holte sich mit 36,50m die zweite Bronze-Medaille an diesem Wochenende. Das war ein versöhnlicher Abschluss in einem kurzen Meisterschaftsjahr, da damit auch die Qualifikationen für weitere Meisterschaften zu Ende gehen.

Im Bild die Hessische Meisterin Lena Weinrauch mit Isabel und Emma

Im Weitsprung (zeitlich noch vor dem Diskuswurf) gelang Emma ihre vermutlich beste Serie in einem Wettkampf. Mit 5,61m sprang Sie in Gelnhausen so weit wie nie zuvor. In einem sehr engen Feld belegte Sie unter den Spezialistinnen einen guten vierten Rang und verfehlte eine weitere Medaille gerade mal um einen Zentimeter.

Während des Wettkampfes musste Emma dann noch den Schuh wechseln, da der Schuh bei einem Versuch „gerissen“ war. Mit den Sprintspikes muss Sie erst den Anlauf neu aufstellen, ehe im letzten Versuch nochmal 5,45m folgten.

Einen Eindruck, wieviel Kraft beim Sprung auf den Körper und das Schuhwerk wirken, zeigt dieses Bild:

Ohne Zweifel muss hier was neues her…

Emma holt Bronze bei Hessischen Meisterschaften

Bei den Hessischen Jugendmeisterschaften in Gelnhausen holte Emma am ersten Tag Bronze im Diskuswerfen der U18.

Als erste Disziplin absolvierte Emma das Kugelstoßen in der U18. Solide Versuche im Bereich der 12m-Marke und eine Tagesbestweite von 12,21m brachten ihr den 4. Platz unter den Spezialistinnen ein. Für Platz 3 hätte Emma ihre Bestleistung über einen halben Meter steigern müssen.

Im Diskuswurf zeigte Emma erneut ihre breite Leistungsfähigkeit. Vier Würfe an und über 35m zeigen das aktuell gute Niveau. Mit 35,98m blieb Emma zwar unter dem Tagesziel, war mit der Bronzemedaille aber doch sehr zufrieden. Gegenüber den Spezialistinnen war auch hier kein Silber oder Gold zu erwarten.

Aufgrund der Hygienemaßnahmen und Wettkampfbestimmungen sind pro Tag nur zwei Disziplinen erlaubt.

Morgen geht’s noch einmal nach Gelnhausen! Erst geht es im Weitsprung auf die Suche nach dem optimal Sprung auf dem Brett, ehe Emma später mit Isabel Cramer nochmal auf Weitenjagd im Diskus der U20 geht!

Beim Werfertag des LAV Dietzhölztal ging es wieder weit hinaus!

Die Schwestern Ida und Emma Scholl sowie Tiago Siegfried starteten beim Werfertag des LAV Dietzhölztal in den Disziplinen Kugel und Diskus.

Tiago kam im Kugelstoßen auf ordentliche 7,08m. Im Diskus flog die Scheibe auf sehr gute 23,93m. Damit stellte er eine neue Bestleistung auf.

Ida kämpfe Freitag noch mit leichten Rückenschmerzen, wollte aber unbedingt mit auf Weitenjagd. Im Diskus landete die Scheibe heute bei etwas über 22m – leider war durch den Rücken nicht mehr drin.

Beim Kugelstoßen erzielte Sie jedoch in drei Versuchen mit 7,07m eine neue Bestleistung.

Emma wollte noch eine der letzten Chancen nutzen und gegebenenfalls das Ticket zur Deutschen Jugendmeisterschaft im Diskuswurf lösen.

Etwas zögerlich in dem Wettkampf gekommen, standen dann im vierten Versuch 36,59m auf dem Ergebnisprotokoll.

Im Kugelstoßen blieb sie mit 12,09m etwas hinter ihrer Bestleistung. Aber wieder einmal über 12m zeigen die hohe Konstanz Ihrer Vielseitigkeit.

Nächste Woche geht’s dann bei den Landesmeisterschaften nochmal um die möglichen DM-Tickets.

Tolle Ergebnisse unserer Athletinnen und Athleten beim Feriensportfest

Beim eigenen Feriensportfest im Ederstadion gab es tolle Sprungergebnisse der heimischen Sportlerinnen und Sportler.

In der Altersklasse W12 gingen Stine Berghöfer und Hanna-Sophie Gilgenast an den Start. Stine übersprang tolle 1,20m im Hochsprung und kam im Weitsprung auf 3,69m. Hier gelang Hanna-Sophie eine stabile Serie knapp unter der 4m-Marke. Der weiteste Sprung lag bei 3,97m.

Bei der W13 kam Josephin Cramer auf 3,53m. Ihre Schwester Joanne kam auf 3,65. Ida Scholl sprang 3,83m.

Anna-Lena Böhle nutze die guten Bedingungen und steigerte sich auf sensationelle 4,93m.

Beim Hochsprung gingen Josephine und Anna-Lena an den Start. Bei Josephine blieb die Latte bei guten 1,24m liegen, damit stellte Sie eine neue Bestleistung auf. Anna-Lena steigerte sich ebenfalls und ging mit übersprungenen 1,44m aus dem Wettbewerb!

Bei den männlichen U14 waren wir durch Maximilian Kahl (M12) und Tiago Siegfried (M13) vertreten.

Maximilian musste zum ersten Mal „vom Brett“ springen. Eine Umstellung für alle, die als 11-jährige noch aus der Zone springen müssen. Dafür waren 3,84m eine gute Leistung. Tiago landete bei ordentlichen 3,59m in der Grube. Im Hochsprung kam Maximilian auf 1,08m.

In der Jugend- und Männerklasse gingen die Brüder Jan-Luca und Jonas Eitzenhöfer auf Weiten-/Höhenjagd.

Im Hochsprung mit 1,44m noch unter den Möglichkeiten konnte Jonas die Bedingungen im Weitsprung nutzen und landete mit 5,98m nahe der 6m-Marke.

Jan-Luca sprang mit 5,10m im Bereich der Bestleistung. Im Hochsprung kam er auf 1,52cm.

Bei den Damen der weiblichen Jugend U18 nutzen Janine Cramer und Emma Scholl die Startmöglichkeiten im eigenen Stadion. Bereits in der Vorbereitung musste Malia Siegfried den Wettkampf wegen Oberschenkelproblemen abbrechen. Wir hoffen, dass sie bis zum den Hessischen Wurf nächste Woche wieder einsatzbereit ist.

Im Weitsprung kam Janine auf ordentliche 4,25m. Emma nutzte den Heimvorteil und sprang mit 5,45m eine neue Freiluft-Bestleistung. Eine sehr gute Serie und nahezu windstille zeigen, dass hier sogar noch Luft nach oben ist und der Sprung von 5,57m im Winter bald wiederholt werden kann.

Im Hochsprung kam Janine auf 1,28m, Emma übersprang 1,48m. Die 1,52m waren am Abend etwas zu hoch…

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Kampfrichter und Helfer! Nur durch deren Unterstützung ist so eine Veranstaltung für die Sportlerinnen und Sportler möglich.

Hier geht’s zu den Ergebnissen:

https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/3538