Süddeutsche U16 in Kandel voller Erfolg! – Lara 4. mit PB

Süddeutsche ist schon was besonderes! Für den Start muss man entsprechende Qualifikationsleistungen erbringen. Am Wettkampftag selber wird man nach der Anmeldung (Stellplatz) und dem Aufwärmen zum Sammelplatz gerufen. Von dort wird man dann ins Stadion zur jeweiligen Disziplin geführt.

So auch erstmals der Ablauf für Luise Schelberger. Sie rückte ins Feld über 300m Hürden. In 50,69 Sekunden blieb Luise nur knapp über ihrem Hausrekord und belegte am Ende den 15. Platz. 

Luise auf dem Weg ins Ziel

Zwei Stunden später ging es für Luise dann mit Sophia Stephan, Ylva Eigenbrodt und Sophia Bangert mit der 4x100m Staffel über die Stadionrunde. In soliden 51,98 Sekunden belegte das Quartett der Startgemeinschaft einen guten 22. Rang unter 33 Mannschaften. 

Startgemeinschaft im Bienwaldstadion:
Sophia, Luise, Ylva und Sophia

Am Abend ging es dann zum „Frischmachen“ ins Hotel nach Karlsruhe und schließlich nochmal zum Italiener um den Speicher für Sonntag aufzufüllen.

Tolles Erlebnis für die U16

Zweite Tag: PB, Top10 & 35 Grad

Am zweiten Tag ging es für Paula Hartmann in den Diskusring.

Mit einem Wurf auf 24,50m ging es los. Eine Steigerung auf tolle 26,78m reichte final für Rang Neun und damit für eine bessere Platzierung also noch 2024.

Disken und Helfer nach der Geräteprüfung
auf dem Weg zum Ring
Toller neunter Platz für Paula

Am Ende hieß es noch für Lara Stein zwei schnelle Runden bei 35 Grad auf die Bahn zu bringen.

Lara nach 200m!

Gesagt, getan: Lara kam im schnelleren Lauf nach packendem Finish in sensationellen 2:19,15 Minuten ins Ziel und wurde mit dem vierten Platz belohnt! 

Platz 4 – toller Erfolg für Lara

Nur 4/100 von Bronze zeigt, wie eng der Einlauf und wie stark die Konkurrenz ist/war. 

2x Top 10! Paula und Lara
im Sammelbereich des Stadions.

Ein toller Erfolg und ein schönes Erlebnis für unsere U16-Damen.

Nächste Hessische Medaille: Bronze für Lang-Staffel – Platz 4 für Schwedenstaffel

Bei den Hessischen Staffelmeisterschaften kam Pauline Wilhelm mit den Korbacher Damen in der Schwedenstaffel (100-200-300-400) in der U20 auf einen tollen vierten Platz. Pauline lief dabei den Part über 400m. Nachdem zuvor Lisa Schiffmann, Karolina Bauer und Ylva Eigenbrodt eine starke Ausgangslage erlaufen hatten.

Gleich zwei Damen kamen in der U16 zum Einsatz und holten Bronze!

Filiz Nolte ging erstmals seit dem Januar 2024 und langer Leidenszeit mit Verletzung und Wiederaufbau über 800m an den Start. Noch etwas Verhalten war ihr Einstieg in der ersten Runde, dafür weckte Filiz aber ihren Kampfgeist über die letzten 200m und lief auf zwischenzeitlich sogar auf Silber vor. Diesen Platz verteidigte Emilia Herliz dann mit cleverer Laufeinteilung und übergab als das „Holz“ auf Verena Schomberg, die die Angriffe der Konkurrenz immer wieder abwehrte und am Ende die Bronze-Medaille nach Hause holte.

Pauline (hinten rechts) sowie
Emilia (v.l.) & Filiz (v.m)

5x Top 8 – Silber für Lara

Am zweiten Tag der Hessichen in Gelnhausen gab es nochmal einen guten fünften Platz durch Tiago Siegfried. Er kam im Kugelstoßen der U20 auf solide 10,31m.

Starke Herren der U20 im Kugelstoßen
mit Tiago auf Platz 5

In der U16 ging Paula Hartmann im Diskus an den Start. Mit 25,45m ging es los. Mit einer Steigerung auf 25,61m belegte Paula am Ende den siebten Platz. Dabei war es denkbar knapp. Platz 3 und 7 trennten heute nur 2,20m. 

Platz 7 für Paula in der W15

Ihre Freundin Luise ging über die 300m Hürden an den Start. Bei ihrem erst dritten Lauf über die Distanz konnte Luise im Sog von Hessenmeisterin Ylva Eigenbrodt ihre Bestzeit auf tolle 50,46 Sekunden verbessern. Mit etwas mehr Rhythmus und Tempogefühl wäre das sicher eine Option für die kommenden Jahre! Belohnt wurde Luise mit Platz 5.

Luise erstmals Top5 in Hessen

Lara Stein ging innerhalb 24 Stunden erneut auf die Doppelrunde über 800m. Allerdings war die Taktik heute eine andere. Dranhängen und am Ende alles reinlegen… Lisa Petri übernahm von Beginn an die Führung. Lara heftete sich taktisch gut an ihre Fersen. Auf den letzten Metern musste Lara zwar Lisa ziehen lassen, holte aber in sehr starken 2:23,10 Sekunden die Silbermedaille! 

Guter zweiter Lauf dieses Wochenende
Lara auf Platz 2
Starkes Trio in der U16: Lara, Paula und Luise

Luise ging am Ende des Tages nochmal mit den Damen aus Korbach (Ylva, Sophia und Zoe) über 4x100m an den Start. 

Die Startgemeinschaft musste sich dabei der starken Konkurrenz aus Südhessen stellen und belegte in soliden 52,74 Sekunden Rang Acht!

Lara Stein steigert Bestzeit bei der internationalen Merck-Laufgala in Pfungstadt

Einmal im schnellen Lauf mitgehen, das war das Ziel für Lara.

Der Einladung von Kadertrainer Lukas Bühler gefolgt, versucht sich Lara dieses Wochenende an einer „Doppel-Belastung“ als Test für die Deutschen Anfang Juli.

Mit der heutigen Laufgala in Pfungstadt bot sich ein optimales Läuferfeld, bevor es morgen zu den „Hessischen“ der U16 geht.

Trotz der starken Hitze am heutigen Samstag gingen über 400 Spezialisten der Jugend und Aktiven über 400m, 800m und 1500m an den Start. Lara durfte im „sechstschnellsten“ Lauf an den Start gehen und stellte sich der Konkurrenz aller Klassen. Unter 20 Teilnehmerinnen der U18 belegte Sie als schnellste ihres Jahrgangs (W15) einen starken Siebten Rang und steigerte dabei ihre persönliche Bestzeit um fast 2 Sekunden auf tolle 2:20,27 Minuten.

Top in Form
Teil 1. der Doppelbelastung mit
Bestzeit abgehakt!

3x Hessischer Endkampf – Cramer-Damen mit neuen Bestweiten

Bei den Hessischen Meisterschaften der U20 gab es tolle Endkampf-Plätze durch unsere Diskuswerfer.

Tiago Siegfried warf die 1,75kg-Scheibe gleich im ersten Durchgang auf 33,60m. Leider hatte er in den nächsten Versuchen nicht das Glück sich zu verbessern. Mit einem knapp ungültigen Versuch hätte sicher auch noch eine bessere Platzierung rausspringen können. Aber Platz 7 im Hessischen Finale ist auch völlig in Ordnung.

Tag 1 – Platz Sieben

Ums Finale ging es direkt danach auch bei den Damen. Joanne und Josephine Cramer mussten schon einen „draufpacken“, damit es für die Top8-Platzierung reichen würde.

Gesagt – getan! Josephine machte gleich im ersten Durchgang alles klar. Mit 33,60m warf Sie (genauso weit wie Tiago) eine neu Bestweite und steigerte sich gleich über 2,5m (vorher 31,08m) – Platz 5 im Vorkampf.

Joanne lies im zweiten Durchgang die Scheibe auf tolle 27,43m fliegen. Das war neben dem Einzug ins Finale (10cm) auch gleichzeitig eine neue Bestleistung (vorher 26,61m).

Mit weiteren guten Würfen blieb es am Ende Platz 5 und Platz 8 in einem starken Hessen-Finale der U20. Am Rande bemerkt waren nur unsere beiden Damen mit neuer Bestweite aus dem Wettkampf (Saisonhöhepunkt) herausgegangen – trotz Hitze topfit und bereit!

Zwei Mal Bestweite zum Saisonhöhepunkt

Pfingstmeeting mit starken 800m Läufen, stabilen Mehrkämpfen und hoffnungsvollem Nachwuchs

Pfingstmeeting bringt einige neue Bestleistungen hervor!

Mit einer tollen Truppe von klein bis groß waren wir heute auf dem gut organisierten Pfingstmeeting der LG Eder unterwegs.

Die Zuckerwarte vom Pfingstmarkt wurde gegen starke Muskelleistung getauscht. Höhenflüge gab es über der Latte statt im Riesenrad. 

Unsere Jüngsten in der U12 konnten sich sehen lassen! Die Herren wurde dabei von Felix S vertreten. Er belegte im 50m-Sprint, Ballwurf und auch über 800m jeweils Platz 6.

Starke Felder auch in der W10:

Luise S buchte ebenfalls die Plätze Sechs in der 50m-Wertung, über 800m und im Ballwurf.

Elina H wurde Zehnte über 50m, Neunte mit dem Ball und Siebte über 800m.

Elise T belegte Platz 8 im Sprint und Ballwurf sowie Platz 9 über die zwei Stadionrunden.

Marla B wurde im Ballwurf Zehnte, belegte im Sprint Platz 8 und holte über 800m in starken 3:06 Minuten den Tagessieg für Frankenberg!

Unsere Kids U12 mit Martin & Maskottchen

Über 800m verbesserte Lotte Freitag ihre Bestzeit um 3 Sekunden auf schnelle 2:48,05 Minuten. Ebenfalls schnell unterwegs war Emilia Herliz in 2:41,53 Minuten. 

Schnell unterwegs: Emilia und Lotte

Über 100m war Arne Schwarz heute mit 12,35s zufrieden. Trainingskollege Linus Stuhlmann testete seine Werfer-Sprintqualitäten und kam nach 13,75s ins Ziel. 

Im Weitsprung haderte Arne mit dem Anlauf und musste sich mit nur 4,69m etwas unter Wert geschlagen haben.

Guter Sprung, aber knapp ungültig…

Stine Berghöfer kam trotz Trainingsrückstand durch Grippe auf solide 4,52m. Über 100m kam Sie in 14,36s ins Ziel. 

Flughöhe passt

Im Kugelstoßen wechselte Linus Stuhlmann heute auf die Drehstoßtechnik. Dabei konnte er sich mit einer Weite von 11,93m schon recht gut „einstoßen“.

Druck war da, Drehung wird noch optimiert

Einen ordentlichen letzten Versuch brachte Tiago heute 10,25m ein. Zwei weitere 10m-Stöße zeigten aber noch Potential nach oben!

Der optimale Stoß war heute noch nicht dabei

Parallel gab es die Kreismeisterschaften im Vierkampf der U14 und U16 

Hier vertraten uns einige Mehrkämpfer in der „Vielseitigkeitsprüfung“. 

In der M12 war Collin Hofmann erstmals im Mehrkampf unterwegs. Dabei glänzte er als Tagesbester mit Ball und im Hochsprung und wurde am Ende toller Vize-Kreismeister! 

Hoch hinaus ging es heute für Collin!

Platz 3 belegte Nils Below in der M13. Er holte im Sprint und Weitsprung die meisten Punkte.

Schnell unterwegs heute!

Leider musste er ohne Trainingskollege Olaf Heimermann durchziehen, da Olaf sich beim Weitsprung am Fuß verletzte.

In der U16 war Paula Hartmann erfolgreich unterwegs. Für ihren zweiten Platz holte Paula vor allem im Weitsprung mit 4,21m die meisten Punkte.

Paula (rechts) über die 100m

Einen weiteren zweiten Platz holte Hannelie Theiß in der W13. Mit vier Bestleistungen in vier Disziplinen ging Sie heute wohl mit am zufriedensten vom Platz – stark vorallem ihre Hochsprungleistung von 1,20m.

Höhenflug auf Bestleistungskurs

Emma und Ben holen Nordhessen-Titel an die Eder

Ben Vollmar macht heute gleich im ersten Durchgang alles klar. 37,93m reichten bei seinem Speer-Debüt (nach der Adduktoren-Verletzung) für den Tagessieg und damit zum Nordhessischen Meistertitel in der U18.

Damit fehlte im nicht mehr all zu viel an der Vorjahresweite mit dem „leichteren“ Speer.

Spannung aufbauen und raus damit…


Emma Scholl lieferte im dritten Speerwettkampf innerhalb von 10 Tagen nochmal solide 31,85m. Auch für Emma gab es dafür den Titel in der Frauen-Konkurrenz – optimale Ausbeute unserer Werfer!

Emma mit Karolina (Platz 2, U20, Korbach)

Linus wirft Quali für Süddeutsche – 2x Bestweite für Paula

Der Ausflug zum Abendsportfest in Neukirchen (Knüll) hat sich gelohnt.

Nach dem Wochenende in Fulda lies es sich Pauline Wilhelm nicht nehmen die 100m und 200m in Angriff zu nehmen. Mit 13,62s lieferte Pauline ihre zweitschnellste Zeit. Auch über 200m kam Sie gut durch die Kurve und konnte trotz Gegenwind mit 28,32s zufrieden sein.

Trainingskollege Arne Schwarz lieferte ebenfalls seine zweitbeste Zeit über 100m und gute 12,34s auf die Bahn.

Über 200m fehlten ihm am Ende die Kräfte, so dass er sich mit 26,01s begnügen musste.

Sprint-Duo der U18: Pauline und Arne

Parallel ging es auch schon im Ring auf Weitenjagd. Paula Hartmann lieferte eine tolle Kugel-Serie und final eine neue Bestweite von 9,24m.

Linus Stuhlmann stieß nach dem Bronze-Platz in Fulda erneut gute 12m (5kg-Kugel).

Tiago Siegfried konnte mit 10,87m (6kg-Kugel) ebenfalls zufrieden aus dem Ring gehen. 

Auf noch etwas ungewohnten Terrain war heute Luise Schelberger unterwegs. Über 300m Hürden erkämpfe sich Luise den Tagessieg in guten 51,40s und blieb nur knapp eine Sekunde über ihrer Bestzeit.

Starke U16-Damen: Paula und Luise

Im abschließenden Diskuswettkampf kam Tiago Siegfried in der U20 auf solide 34,58m und seine zweitbeste Weite!

Ben Vollmar warf mit der 1,5kg-Scheibe heute ordentliche 33,80m, wobei der „saubere Abwurf“ noch auf sich warten lässt.

Den optimalen Wurf erwischte heute Linus Stuhlmann mit 40,38m. Damit knackte er nicht nur die 40m-Marke, sondern auch das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften.

Unsere Herren U20/18: Tiago, Ben und Linus

Immer besser läuft es auch für Paula. Sie warf eine sehr starke Serie mit 27,42m als neue Bestweite und kann zuversichtlich für die Hessischen planen!

Linus wirft Quali für Süddeutsche – 2x Bestweite für Paula

Der Ausflug zum Abendsportfest in Neukirchen (Knüll) hat sich gelohnt.

Nach dem Wochenende in Fulda lies es sich Pauline Wilhelm nicht nehmen die 100m und 200m in Angriff zu nehmen. Mit 13,62s lieferte Pauline ihre zweitschnellste Zeit. Auch über 200m kam Sie gut durch die Kurve und konnte trotz Gegenwind mit 28,32s zufrieden sein.

Trainingskollege Arne Schwarz lieferte ebenfalls seine zweitbeste Zeit über 100m und gute 12,37s auf die Bahn.

Über 200m fehlten ihm am Ende die Kräfte, so dass er sich mit 26,01s begnügen musste.

Sprint-Duo der U18: Pauline und Arne

Parallel ging es auch schon im Ring auf Weitenjagd. Paula Hartmann lieferte eine tolle Kugel-Serie und final eine neue Bestweite von 9,24m.

Linus Stuhlmann stieß nach dem Bronze-Platz in Fulda erneut gute 12,25m (5kg-Kugel).

Tiago Siegfried konnte mit 10,87m (6kg-Kugel) ebenfalls zufrieden aus dem Ring gehen. 

Auf noch etwas ungewohnten Terrain war heute Luise Schelberger unterwegs. Über 300m Hürden erkämpfe sich Luise den Tagessieg in guten 51,40s und blieb nur knapp eine Sekunde über ihrer Bestzeit.

Starke U16-Damen: Paula und Luise

Im abschließenden Diskuswettkampf kam Tiago Siegfried in der U20 auf solide 34,58m und seine zweitbeste Weite!

Ben Vollmar warf mit der 1,5kg-Scheibe heute ordentliche 33,80m, wobei der „saubere Abwurf“ noch auf sich warten lässt.

Den optimalen Wurf erwischte heute Linus Stuhlmann mit 40,38m. Damit knackte er nicht nur die 40m-Marke, sondern auch das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften.

Unsere Herren U20/18: Tiago, Ben und Linus

Immer besser läuft es auch für Paula. Sie warf eine sehr starke Serie mit 27,42m als neue Bestweite und kann zuversichtlich für die Hessischen planen!

Lara erläuft DM-Quali und Bronze bei der U18

Den Start machte Pauline Wilhelm mit 4,64m im Weitsprung. Als 18 ins Feld gerückt, sprang sie heute auf einen guten 12.Rang.

Pauline hier mit Luft am Brett

Im dritten Versuch fehlte etwas die Kraft, da sie parallel noch über 200m an den Start ging. Dort erlief Pauline bei ordentlich Gegenwind von 1,6m/s eine tolle 28,06s – nur knapp über Bestzeit.

Bevor Emma mit dem Speer auf Weitenjagd gehen konnte, brach der Himmel über Fulda ein. 60min Dauerregen und Gewitter brachten die Wettkämpfe zum Erliegen. Nach langer Verzögerung ging es dann doch noch im leichten Regen auf die Bahn. Dabei konnte Emma einen guten Wurf auf 32,10m erwischen und ins Finale einziehen. Dort belegte Sie mit dem Finalwurf von 32,64m einen guten fünften Platz.

Speer im Regen gut gemeistert

Im Speer der U18 ging Linus nach Bronze-Kugel von gestern nochmal in den Wettkampf. Sein weitester Wurf im Vorkampf landete bei 41,55m und so zog er knapp als achter ins Finale ein. Dort wurde dann der Anlauf um- und die Arme nochmal hochgekrempelt. Gleich im vierten Versuch landete der Speer bei starken 46,64m, welche am Ende Platz Sechs bedeuteten.

Mit wenigen Schritten zu großer Weite!

Jüngste im Feld war heute Lara Stein über die 800m der U18. Diesmal hatte sie ordentlich Konkurrenz, so dass der Lauf von Beginn schnell unterwegs war. Taktisch gut eingeteilt konnte Lara am Ende eine neue Saison-Bestzeit und die Quali für die Deutschen U16 in Ulm abhaken. Mit tollen 2:22,17 Sekunden holte Lara sogar Bronze bei den U18.

Die U18 bisschen ärgern können
und Ziel erreicht!