Starker 2. Tag in Stadtallendorf. Damen-Staffel und Ben Vollmar holen Sieg nach Frankenberg!

Tag 2 in Stadtallendorf mit weiteren Krachern!

Der zweite Tag war aus Frankenberger Sicht nochmal besser besetzt. 4 Damen und 5 Herren der U14 meisterten ihren ersten Hallenstart sehr erfolgreich.

Im Sprint gab es tolle Läufe, dabei sicherten sich Pauline Wilhelm (W13), Arne Schwarz (M13) sowie Lennart Hardes (M12) die Finalteilnahme.

Arne kam im Finale auf einen tollen dritten Rang. Ebenfalls Platz 3 holte Lennard mit gutem Endspurt. Pauline lief im Feld der Sprinterinnen auf Rang 5.

Paula Hartmann (W12) kam ins Halbfinale. Malin Materna, Sarina Hinkel und Lennart Heldmann kamen leider nicht weiter. Im Weitsprung lieferten Malin (3,82m) und Paula (3,88m) solide Sprünge, fürs Finale reichte es jedoch nicht. Anders die Herren M13: Lennart landete mit 4,05m auf Platz 8, Arne steigerte sich auf gute 4,28m.

In der W13 steigerte sich Pauline am Ende des Tages auf sensationelle 4,52m und holt damit Platz 2 nach Frankenberg.

Beim Hochsprung ging es für Malin auf Höhenjagd. Sie sprang heute gute 1,25m und belegte Platz 6. Etwas höher sprangen unsere beiden Lennarts mit 1,30m (Platz 3 und 5).

Optimale Ausbeute gab es heute im Kugelstoßen! Paula belegte Platz 7 mit 5,93m. Sarina kam in der W13 auf tolle 7,14m und Platz 5.

Die Jungs holten Top-Platzierungen in der M12 und M13. Lennart Hardes stieß 8,65m und steigerte sich fast um einen Meter. Gleiche Steigerung gelang Linus Stuhlmann und Ben Vollmar. Linus ließ die 3kg-Kugel auf tolle 10,38m fliegen. Ben konnte im dritten Durchgang kontern und erzielte mit 10,41m eine neue Bestleistung. Beide kamen erstmals und deutlich über die 10m-Marke.

Starke Jungs: Lennart, Ben, Linus, Lennart und Arne (liegend)

Spannend waren und bleiben die Kurzstaffeln. Nach der internen Pleite bei den Kreisstaffelmeisterschaften im September wollten die Herren die Revanche gegen die Damen… da es im Modus etwas anders wie gewohnt ablief, kamen die Herren mit den Wechseln nicht so gut klar. In 59 Sekunden liefen Arne, Lennart, Lennart und Linus auf den zweiten Rang. Die Damen hatten etwas mehr Konkurrenz… im zweiten Zeitlauf verliefen die Wechsel reibungslos und die Vier Damen liefen als erste Staffel ins Ziel. Im Fernduell mit dem zweiten Lauf-Sieger aus Leipzig war das Quartett Pauline, Sarina, Paula und Malin am Ende 2/10 Sekunden schneller und holten den zweiten Tagessieg.

Malin, Sarina, Paula und Pauline

Erfolgreicher Saisoneinstieg für Startgemeinschaft über 4x200m – Emma im Einsatz

Mit einer Zeit von 1:52,94 sind die Damen in der U20 eine ansprechende Zeit gelaufen und wurden 2.

Die Damen aus Groß-Gerau waren heute eine Spur besser. Manfred Hamel, unser Staffel-Coach, sieht aber noch Potential von 2-3 Sekunden. Alleine bei den Wechseln (die bisher noch nicht im Mittelpunkt standen) sind noch einige Zehntel gut zu machen.

Die Startgemeinschaft lief in der Reihenfolge Sophia Schiffmann, Alina Behle, Lea Kohlberg und Emma Scholl.

Sophia, Alina, Lea und Emma

Trotz geringer Teilnehmer war die Atmosphäre in der Frankfurter Halle sehr schön.

Emmas Fazit zu heute: „Sind zufrieden mit dem Ergebnis, es hat uns nochmal gut für die hessischen Meisterschaften im Januar Vorbereitet.“

Erfolgreicher Tag 1 in Stadtallendorf – Steven gewinnt das Kugelstoßen

Beim 37. Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf in der Halle gab es gute Leistungen aus Sicht der Trainingsgruppe. Am Samstag standen die Wettkämpfe der U16 und älter auf dem Programm.

Tiago Siegfried ging im Weitsprung an den Start. Mit guten 4,83m sicherte sich Tiago den 6. Platz.

Seine Schwester Malia testete über 60m die Grundschnelligkeit. Mit 8,99 Sekunden war der Einstieg ok, aber reichte nicht fürs Finale.

Malia und Tiago

Steven Langendorf ging mit der 5kg-Kugel in den Kugelstoßwettkampf der U18. Mit 12,31m kam er sicher in den Endkampf. Da es für den Sieger in Stadtallendorf immer ordentlich Süßigkeiten von Ferrero gibt, legte er im letzten Versuch alles rein und erzielte mit 13,63m eine neue Top-Bestleistung. Damit steigerte er sich gegenüber dem Sommer um fast einen Meter.

Stolzer Sieger

Tiago erzielte im Kugelstoßen der U16 (4kg-Kugel) gute 10,02m im Vorkampf und steigerte sich dann auf 10,09m im letzten Versuch und Platz 5.

Malia ging in der U20 an den Start. Hier gelang ihr im Vorkampf der beste Versuch mit 8,89m. Im Endkampf war leider keine Steigerung möglich (Platz 3).

Siegerehrung Kugel U20

Als Mehrkämpferin stand dann am Ende noch der Weitsprung auf dem Plan. 6 Stunden nach dem 60m Lauf fehlte ein wenig die Spritzigkeit. Der beste Versuch landete bei ordentlichen 4,48m. Leider reichte es hier nur knapp nicht für den Endkampf.

Über 800m vertrat Sebastian Renner die Farben des TSV. In einem guten Feld sortierte sich Sebastian nach Gedränge hinten ein. Nach der ersten halbe Stunde setze er dann zum Zwischenspurt an und ging auf Position 3 des Gesamtfeldes. Runde 2 und 3 waren hart, ehe er auf der letzten Runde nochmal alle Kräfte mobilisierte. Am Ende lief er in starken 2:29,97 Minuten eine starke Zeit und auf Platz 2!

Start 800m
Stolzer 2. Platz

Das war der erfolgreiche erste Tag der Traditionsveranstaltung in Stadtallendorf!