
Bild

Am Wochenende startete der Laufcup „Waldeck-Frankenberg“ mit dem ersten Lauf in Twiste. Mit einem sehr guten Gesamtergebnis konnten die teilnehmenden Athletinnen des TSV den Wettkampf beenden.
In der Wettkampfklasse Schülerinnen W9 galt es eine Laufstrecke von 1200 Metern zu absolvieren. In diesem Wettkampf waren die Frankenberger Sportlerinnen nicht zu schlagen. Die ersten drei Plätze gingen an den TSV Frankenberg.
Die Bronze-Medaille erreichte Paula Hartmann in einer guten Zeit von 4:37 Minuten. Malin Materna erreichte in einer Zeit von 4:30 Minuten die Silbermedaille. Der Klassensieg ging an Filiz Nolte in einer sehr guten Zeit von 4:20 Minuten.
Sehr stolz traten die Athletinnen mit Ihren Eltern den Heimweg an.
Am kommenden Sonntag gilt es beim 40. Straßenlauf in Frankenberg diese tollen Leistungen zu verteidigen.
Über zahlreiche Zuschauer würden sich die Sportlerinnen und Sportler sehr freuen. Informationen zum Wettkampf in Frankenberg können auf dieser Homepage unter Ausschreibungen entnommen werden.
Am Wochenende startet der diesjährige Laufcup in Twiste. Der zweite Wertungslauf, ein Höhepunkt in der Laufcupserie, wird vom TSV Frankenberg am 31.03.2019 ausgerichtet.
Insgesamt gehören 15 Einzelwettbewerbe zur Cupveranstaltung. Die Einteilung und die Länge der Laufstrecke ist vom Alter des Läufers abhängig. Die Altersklassen und die Längen der Strecken, die zu absolvieren sind, findet Ihr in der Deutschen Leichtathletikordnung (DLO §3) bzw. auf der Homepage der Veranstalter.
Um in die Wertung zu kommen, müsst Ihr an mindestens 5 von 15 Veranstaltungen teilnehmen. Jedes Kind und jeder Jugendliche erhält nach erfolgreicher Teilnahme einen Pokal. Nähere Informationen könnt Ihr der Homepage des Laufcups entnehmen
http://www.laufcup-waldeck-frankenberg.de/
Diejenigen unter Euch, die an der Veranstaltungsserie teilnehmen wollen, müssen sich vor dem ersten Start unbedingt auf der Homepage des Laufcups anmelden.
Dieses kann durch eine Mail an das Team des Laufcups erfolgen. Nähere Informationen hierzu findet Ihr auf der Homepage. Eine Anmeldung beim jeweiligen ausrichtenden Verein reicht für den Laufcup nicht aus.
Für Euch zur Info die Termine und Orte der Veranstaltungen
24.03.2019 Twister Volkslauf
TSV Twiste
31.03.2019 Frankenberger Straßenlauf
TSV Frankenberg
06.04.2019 Dodenhäuser 3-Berge-Lauf (keine Jugend- und Kinderläufe)
SV Dodenhausen
13.04.2019 Altenlotheimer Dorflauf
TSV Altenlotheim
30.04.2019 Vöhler Abendlauf
TSV Vöhl
04.05.2019 Sparkassen-Volkslauf
TSV Bottendorf
10.06.2019 Volkslauf „Rund um Usseln“
SC Usseln
15.06.2019 Gellershäuser Abendlauf
TSV Gellershausen
28.06.2019 Abend-Volkslauf
SV Immighausen/TSV Goddelsheim
06.07.2019 Korbacher Altstadtlauf
TSV Korbach
14.07.2019 Dodenauer Volkslauf
TSV Dodenau/LG Eder
09.08.2019 Edersee-Abendlauf
TSV Hemfurth
17.08.2019 Schmillinghäuser Volkslauf
TSV Schmillinghausen
07.09.2019 Ederauen Volkslauf
TV Bergheim
14.09.2019 Ederseelauf
SV Herzhausen
03.10.2019 Marienhagener Ortsstrassenlauf
TV Marienhagen
Die Veranstaltungen sind immer klasse organisiert, die Zeitnahme erfolgt elektronisch.
Wenn Ihr Interesse habt, dann fragt einfach bei mir nach, gerne kann ich Euch über die Läufe bzw. über den Laufcup informieren.
Am 02.03 nahmen unsere Trainer Martin Würz und Axel Schäfer am Marburger Lahnlauf Teil ! Martin erreichte das 10 km Ziel in guten 55:18 !
Einen tollen Lauf gelang Axel Schäfer ! Er absolvierte den Halbmarathon in 1:27:08 . Bedeutet Platz 2 seiner Altersklasse und Platz 5 im Gesamtfeld !
Herzlichen Glückwunsch!!
Eine Auswahl von Nachwuchssportlern des TSV Frankenberg reiste am vergangenen Wochenende nach Sachsenhausen, um an den Kreismeisterschaften im Crosslauf teilzunehmen.
Gestartet wurde je nach Altersklasse über 1200 Meter bzw. bei den älteren Jahrgängen über 1800 Meter. Es galt nicht nur die Strecke zu überwinden, sondern auch gegen den sehr starken Gegenwind anzukämpfen.
In der Wettkampfklasse Crosslauf, Kinder W9 gingen drei Sportlerinnen für den TSV Frankenberg an den Start. Mit einer sehr guten Zeit von 5:07 Minuten über 1,2 Km konnte sich Filiz Nolte den Kreismeistertitel in der Einzelwertung sichern. Die Bronzemedaille ging an Malin Materna. Sie passierte nach 5:14 Minuten die Ziellinie. Paula Hartmann startete zum ersten Mal in einem Wettkampf und erreichte mit 5:20 Minuten einen sehr guten 5. Platz. In der Mannschaftswertung sicherten sich die Sportlerinnen Filiz Nolte, Malin Materna und Paula Hartmann die Kreismeisterschaft in dieser Altersklasse.
In der Wettkampfklasse Crosslauf, Kinder W10 konnte Sophia Marie Priester in einer Zeit von 5:07 Minuten (nur 4 Sekunden hinter der Gewinnerin) in einem sehr spannenden Rennen die Vizekreismeisterschaft gewinnen. Weitere Platzierungen erreichten Anna Walter, Celia-Madline Würz und Maja Scheidtweiler in dieser Wettkampfklasse.
In der Wettkampfklasse Crosslauf Kinder W11 erreichte Stine Berghöfer einen guten 4. Platz in einer Zeit von 5:16 Minuten. Ihre Vereinskameradin Lara Bornscheuer belegte den 6. Platz in einer Zeit von 5:19 Minuten. In der Mannschaftswertung in dieser Wettkampfklasse konnte der TSV Frankenberg den 2. Platz erzielen.
Einen weiteren Kreismeistertitel konnte Anna Lena Böhle in der Wettkampfklasse Crosslauf, Jugend 12 mit einer Zeit von 7:42 Minuten über 1800 Meter gewinnen. Die Silbermedaille gewann die Frankenberger Sportlerin Ida Scholl mit einer tollen Zeit von 7:58 Minuten. Lena Hildebrandt startete das erste Mal bei einem Crosslauf. Sie erreichte mit einer Zeit von 8:26 den siebten Platz und sorgte mit diesem Ergebnis, dass die Frankenberger Jugendlichen in dieser Wettkampfklasse (Böhle, Scholl und Hildebrandt) Kreismeister wurden.
Laurin Vesper startete in der Wettkampfklasse Crosslauf, Kinder M10. Mit 5:24 Minuten erzielte er den 8. Platz. Jona Scheidtweiler sicherte sich den 7. Platz mit einer tollen Zeit von 5:24 Minuten in der Wettkampfklasse Crosslauf, Kinder M8.
Nach Beendigung des anstrengenden Wettkampftages reisten die Sportler, Eltern und Betreuer sehr stolz zurück nach Frankenberg.
Nun gilt es die tollen Leistungen beim Straßenlauf in Frankenberg am letzen März Wochenende zu bestätigen.