Nordhessische Wurfmeisterschaften

4 Titel nach Frankenberg

Mit Anna-Lena Böhle und Emma Scholl holten zwei Mehrkämpferinnen vier Titel bei den Nordhessischen Wurfmeisterschaften.

Direkt aus dem Trainingslager, vom Frühstückstisch der Jugendherberge traten die Frankenberger Sportlerinnen/Sportler die Reise nach Borken an. Anna-Lena machte direkt vom Urlaub einen kurzen Stopp zuhause um dann auch direkt nach Borken weiterzufahren.

In der Altersklasse W12 gingen mit Anna-Lena noch die beiden Trainingskolleginnen Ida Scholl und Josephine Cramer mit an den Start. Im Speerwurf belegten die drei Schülerinnen die Plätze 3 (Anna-Lena), 8 (Josephine) und 10 (Ida). Dabei konnte Josephine ihre Bestleistung um fast 2m steigern. Im anschließenden Kugelstoßen gelang allen drei der Einzug unter die besten acht. Ida (7.) und Josephine (5.) mischten im Feld der Schülerinnen mit Leistungen zwischen 5 und 6 Meter gut mit. Hier war der Ausgang knapp. Von Platz acht bis zwei lagen nur 76cm. Anna-Lena holte hier ihren ersten Titel mit der Kugel: 7,26m und ordentlichen 1,27m Vorsprung.

Im Diskuswurf folgte dann gleich der zweite Titel des Tages für Anna-Lena mit 23,60m. Ihr beiden Trainingskolleginnen folgten auf den Plätzen 3 und 4. Hier hatte diesmal Ida den weiteren Wurf und steigerte Ihre bisherige Bestleistung auf 16,11m. Josephine reihte sich mit 16,05m gleich dahinter ein.

Vereinskamerad Tiago absolvierte ebenfalls den Wurf-Dreikampf mit Kugel Diskus und Speer. Im Kugelstoßen erzielte er 5,34m. Ein paar weitere Stöße landeten leider außerhalb des Sektors. Eine Steigerung und die 6m sollten damit das nächste Ziel sein. Technisch schöne Würfe im Speer verbuchte Tiago mit 12,85m und Platz 5. Weitengleich mit dem Viertplatzierten, allerdings mit dem schwächeren zweiten Versuch. Im Diskuswurf (4.Platz) schleuderte er die Scheibe auf 12,55m und verpasste das Treppchen um nur 15cm.

Die Athletinnen der W15 hatten spürbar mit der Belastung aus dem Trainingslager zu kämpfen.

Im Kugelstoßen fehlt die frische in den Beinen: Mit Emma Scholl (Platz 1), Malia Siegfried (Platz 4), Marlene Messana (Platz 8), Carla Ludolph (Platz 9) und Franka Klattner (Platz 10) stellten die Damen die größte Mannschaft.

Im Diskuswurf starteten Emma und Malia. Malia belegte den dritten Rang und konnte leider noch keinen der Würfe richtig treffen. Das sie es viel besser kann, weiß sie! Daher wird Sie motiviert zum nächsten Wettkampf fahren um da wieder an den größeren Weiten anzuknüpfen.

Da will auch Emma hin! Sie konnte den Meistertitel mit einer Siegesweite von 31,30m einfahren. Ihr kurzfristiges Ziel von 34m ist greifbar, da auch Sie mit der nötigen Frische einiges zulegen wird.

Im Speerwurf belegten die beiden Trainingskolleginnen die Plätze 3 und 6.

Die nötige Frische und besseres Wetter vermisste auch Janine Cramer in der U18.

Die Trainingseinheiten der vorherigen Wochen gingen auch hier nicht spurlos vorüber. Zumal Sie mit 15:00 und 17:00 die ungünstigen späten Startzeiten hatte.

Beim Kugelstoßen reichte es leider nicht für den Endkampf. Im Diskus erreichte Sie den 6.Platz.

Trainingslager in Eschwege

SONY DSC

Laufen, Springen, Werfen….Aber Leichtathletik ist doch noch viel mehr.

Mit 29 Sportlerinnen und Sportler traten wir am Ostersonntag die Reise nach Eschwege an. Nach Ankunft in der Jugendherberge wurde gleich die erste Trainingseinheit absolviert.

Von Dienstag bis Freitag haben wir am Morgen und am Nachmittag an der Technik für den Sommer gefeilt…

Das Wetter meinte es gut mit uns, so dass wir tatsächlich nur am Freitag Nachmittag mit Regen zu kämpfen hatten.

Trotz dickem Zeh, gequetschtem Daumen und offenem Knie kamen alle Kinder und Jugendlichen erschöpft aber zufrieden am Samstag zuhause an.

Die Forderung nach #Eschwege2020 wurde bereits am Freitag laut.

Wie und in welcher Form müssen wir dann im Laufe des Jahres noch erarbeiten.

Frankenberger Laufnachwuchs startete beim 4. Lauf zum Laufcup Waldeck Frankenberg in Altenlotheim

Der TSV Frankenberg startete beim 4. Lauf zum Laufcup Waldeck-Frankenberg in Altenlotheim. Unter winterlichen Bedingungen haben die Nachwuchssportler des TSV die bisher gezeigten guten Leistungen bestätigt.

In der Wettkampfklasse U 10 W 9 starteten Filiz Nolte, Malin Materna und Paula Hartmann. In einem sehr spannenden Rennen über die Laufstrecke von 1000 Metern konnte Filiz wieder ihre Stärke beweisen und sicherte sich mit Ihrem Sieg in Altenlotheim den mittlerweile dritten Sieg in der Cup-Wertung. Sie absolvierte die Strecke in einer guten Zeit mit 0:04:03,1 Minuten. Nur knapp hinter der zweitplatzierten Sportlerin vom SV Herzhausen platzierten sich Malin Materna (3. Platz; 0:04:10,8) und Paula Hartmann (4.Platz; 0:04:17,1).

In der WK U 10 M 9 erreichte Yassin Sadsadaoui einen sehr guten dritten Platz. Seine Endzeit betrug 0:06:13,0 Minuten.

In der WK U 12 W 10 starteten Paula Katharina Ludwig und Luise Vesper. Mit einer sehr guten Zeit von 0:04:17,8 Minuten sicherte sich Paula die Silbermedaille. Luise konnte sich auf dem 5. Platz in einem starken Teilnehmerfeld platzieren.

Luises Bruder Laurin Vesper startete in der WK U 12 W 10 und beendete den Wettkampf in einer Zeit von 0:04:14,3 Minuten. Mit dieser tollen Zeit erreichte er den 2. Platz in seinem Wettkampf. Dritter in dieser Wettkampfklasse wurde Maximilian Ignatow vom TSV Frankenberg mit einer Zeit von 0:04:26,0.

Bei den jüngsten (Bambini) starteten Carlotta Röhle und Jakob Hartmann. Carlotta gewann den Wettkampf Bambini W7 und sicherte sich die Goldmedaille. Jakob startete in der Klasse M6. Die Silbermedaille sicherte er sich mit einer guten Zeit von 0:01:51,2 Minuten über 500 Meter.

Zufrieden mit den guten Leistungen traten die Sportlerinnen mit Ihren Eltern stolz die Heimreise an und freuen sich nun auf den nächsten Wettkampf in Vöhl am 30.04.2019 (Vöhler Abendlauf).

Meldungen für diesen Wettkampf nehmen die Trainer entgegen.

Nordhessische Winterwurf

Winterwurf bei strahlendem Sonnenschein mit strahlenden Nachwuchswerferinnen!

Am heutigen Sonntag waren unsere Werferinnen und Werfer bei den Nordhessischen Winterwurfmeisterschaften in Twiste.

Bei ihrem ersten Wurfwettkampf im Diskus holten unsere jungen Werferinnen gleich einen dreifach-Sieg und einen 5. Platz. Die Trainingskolleginnen Anna-Lena Böhle (1. mit 19,92m), Joanne Cramer (2. mit 17,58m), Josephine Cramer (3. mit 16,18m) hielten dabei die Twisterin Noemi Wolke Wilhelmi in Schach. Ida Scholl komplettierte den tollen Saisoneinstieg mit 13,88m.

„Technisch sind schon sehr ordentliche Fortschritte da. Die Konstanz der Würfe erreichen wir durch die kommenden Einheiten“, hofft Trainer Heinz nochmal auf eine Leistungssteigerung Ende April in Borken.

Auch im Speerwurf lag Anna-Lena mit 21,23m vor Joanne mit 15,62m. Ida kam mit 14,09m auf Rang 5, Josephine erreichte 10,95m und Rang 6.

Einziger männliche Starter aus frankenberger Sicht war Tiago Siegfried. Ohne Konkurrenz schleuderte er den Diskus (750g) auf ordentliche 16,30m. Im Speer kam er auf 14,05m und belegte den dritten Rang.

Bei den älteren Schülerinnen holten Emma Scholl und Malia Siegfried einen Doppelsieg im Diskus. Emma stieg mit 31m in die Saison ein. Malia traf die Scheibe noch nicht optimal. Den richtigen Wurf hat sie sich für den nächsten Wettkampf aufgehoben.

Im Speerwurf mussten die beiden Mehrkämpferinnen der Athletin Merle Tetem aus Treysa den Vortritt lassen und belegten Platz 2 (Emma) und 3 (Malia).

Im Diskuswurf der U18 startete Janine Cramer mit 23,10m in die Saison und belegte den 5. Platz. Im Speer belegte Janine mit 14,56m den sechsten Rang.